- Das Gerät ist ausgeschaltet.
- Netzstecker anschließen ( Anschlußspannung 230 oder 115 V AC ).
- Gerät an der Rückseite einschalten.
- Benötigte Verlängerungen an die entsprechenden Output-Buchsen anschließen.
- Adapter entsprechend der Adaptertabelle auswählen und anschließen.
- Menü "VOLT" (ist nach dem Einschalten bereits vorgewählt):
Taste [Step]> VOLT-Parameter entsprechend dem ausgewählten Ventil einstellen
(+24 V oder +/- 15 V).
- Taste [Set]=> Menü RANGE auswählen.
- Taste [Step]> RANGE-Parameter entsprechend dem ausgewählten Ventil einstellen.
- Taste [Set]=> Menü Feedback > Anzeigemodus auswählen.
- Taste [Step]> Wählen Sie zwischen absoluter und prozentualer Anzeige.
- Taste [Set]=> Menü Feedback > Range auswählen.
- Taste [Step]> Feedback-Parameter entsprechend dem ausgewählten Ventil einstellen.
- Taste [Set]=> Menü Value auswählen.
- Taste [Step]> Wählen Sie zwischen absoluter und prozentualer Anzeige.
- Mit dem [Potentiometer]> kann nun ein Startwert eingestellt werden.
- Taste [Enable]> Versorgungsspannung und Sollwert an der „Output”-Buchse zum angeschlossenen Ventil durchschalten.
- Mit dem [Potentiometer]> verändern Sie nun den Sollwert an das angeschlossene Ventil.
Der 24 V Schaltausgang (3 polige Output-Buchse) ist unabhängig von den o. a. Einstellungen. Er wird ausschließlich über die zugehörige [Enable]-Taste ein- oder ausgeschaltet.
Beachten Sie auch, dass eine Betätigung des Tasters [Set] den „Output Enable” löscht, nicht aber den vorgewählten Sollwert und dass die Taste Output-[Enable] jederzeit betätigt werden kann.